Dienstag,
17. September 2013
Zunächst
müssen wir unsere Vorräte aufstocken, bevor es an die grosse Weiterreise geht.
Hart an der mexikanischen Grenze entlang fahren wir, nicht ohne unterwegs
kontrolliert zu werden (samt Drogenhund) bis nach Phoenix zum Pleasant Lake.
Wir lösen für eine Nacht und versuchen, der Wegbeschreibung der netten
Empfangsdame zu folgen. Unterwegs treffen wir auf einen Esel und einige
Roadrunners (die mit dem Stöpsel auf dem Kopf). Man glaubt es ja nicht, wir
schaffen es tatsächlich, uns zu verfahren. Kurz vor der Dunkelheit erreichen
wir dann doch noch unseren Stellplatz, wunderbar gelegen mit Sicht über den
ganzen See, inmitten der Kakteen von Arizona. Einzig der benachbarte DJ mit
seiner voll aufgedrehten Anlage stört ziemlich, er bequemt sich nach unserer
Intervention, die Lautstärke etwas zu drosseln. Vielen Dank auch!
Mittwoch,
18. September 2013
Gemäss
Reiseführer ist einige Meilen nach Flagstaff der Sunset Crater Vulcano, hier
übernachten wir als nächstes. Zuerst fahren wir in den Lavapark, sehr
eindrücklich sieht man hier die Vulkanausbrüche bzw. deren Folgen. Eine
schwarze Lava-Landschaft liegt vor uns. Auf dem benachbarten Campingplatz lässt
es sich wohl sein, die Ruhe ist fantastisch, inmitten der hohen Pinien kann man
den Vögeln, Eichhörnchen und Raupen zuschauen.
Ihr macht ja ganz schön km. Um Flagstaff alleine lässt sich gut 1 Woche verweilen und es gibt dort so viel Schönes. San Francisco Mountains mit Humphrey's Peak, Wal Nut Canyon, Sedona mit Slide Rock State Park, Petrified Forest, Meteor Crater, Havasupai, etc. aber eben, die Zeit... Ihr macht hoffentlich Antelope Canyon Fototour mit Chief Tsosie und the Wave und Vermillion Cliffs!
AntwortenLöschen